Internationale Forschungsgruppe
Die Internationale Forschungsgruppe "Film und Theologie" ist eine Kooperation von WissenschaftlerInnen und in der kirchlichen Medienarbeit aktiven TheologInnen aus dem deutschen Sprachraum, den Benelux-
Das besondere Forschungsinteresse dieser Gruppe liegt im Bereich der fundierten Auseinandersetzung mit dem Spielfilm. Ihn versteht sie als ein Medium, in dem alle Dimensionen menschlichen Lebens jeweils neu und ästhetisch unterschiedlich rekonstruiert werden, in dem Handlungsmodelle erprobt, Vergangenes erinnernd bearbeitet und Entwürfe künftiger Entwicklungen durchgespielt werden. Besonderes Augenmerk wird auf die in Spielfilmen bearbeitete oder auch nur über ihre ästhetik evozierte religiöse Dimension menschlicher Existenz gelegt. Der Forschungsgegenstand umfasst Autorenfilme ebenso wie das populäre Mainstreamkino, wobei neben den im Mittelpunkt stehenden zeitgenössischen Produktionen auch filmgeschichtlich bedeutsame ältere Arbeiten in den Blick kommen können.
Vorankündigung:
Beginnend mit dem Jahr 2018 erfährt die Buchreihe FILM UND THEOLOGIE einen Relaunch. Sie wird als „Religion, Film und Medien weitergeführt . Im Erscheinen: LEID-
Rückblick:
Ökumenische Expertentagung 2018 in Frankfurt, Haus am Dom, 26.-
Religion und Migration
Migration und ihre religiösen Aspekte im Film in Komödie, Drama und Dokumentation; Vorbereitung auf die Tagung im Mai (s.u.)
Jahrestagung 2018
Fluchtpunkte. Religion und Migration im Film
Katholische Akademie Schwerte, 30.5.-
Call for papers:
The eighth issue of JRFM (November 2018) will deal with material and media dimensions of wedding.
Please download the complete call HERE and submit your papers on www.jrfm.eu until February 28th, 2017.